Werde für den Strukturwandel wirksam
Als wirkungsvollstes Instrument für einen raschen Wandel zur ökosozialen Kreislaufwirtschaft wird von allen Experten/Nobelpreisträgern ein gesetzlich festgelegter, laufend ansteigender CO2-Preis empfohlen . Dieser sollte bis 2040 auf rund € 700.– 1.000.-/to CO2-Emission ansteigen, um entsprechende Lenkungseffekte zu bewirken.
Durch deinen CO2-Kostenbeitrag beschleunigst du die Umsetzung regionaler Projekte und erhöhst auch den Druck zur Festlegung der erforderlichen Ausführungsgesetze für eine ökosozialgerechte Kreislaufwirtschaft
Wir bieten dir dazu drei Möglichkeiten:

EINMALIGER CO2-KOSTENBEITRAG
Für Flugreisen, Druckwerke, Green Meetings oder Kauf eines Autos
JÄHRLICHER CO2-KOSTENBEITRAG
Für die vom laufenden Betrieb verursachten CO2-Emissionen
Teilnahme am KLIMACENT Netzwerk
- Veröffentlichung deines Engagements
- Möglichkeit, eigene Klimaschutzprojekte zur Förderung einreichen zu können
*Mindestbeitrag € 200 + € 5/Mitarbeiterin
AUSZEICHNUNG ALS WEGBEREITER DER KLIMANEUTRALITÄT
Erforderlich dafür ist eine Vereinbarung zur laufenden Reduktion der CO2-Emissionen sowie für einen jährlich um 7% ansteigenden CO2-Kostenbeitrag (Basis 2021 € 50.-/to CO2).
- Betriebe mit auditiertem Umweltbericht (GWÖ, Ökoprofit, ISO 14.000 etc)
Abschluss der Vereinbarung auf Basis der aktuellen CO2-Bilanz - Betriebe ohne Umweltbericht
Abschluss der Vereinbarung auf Basis vom Statusbericht Klimaneutralität
Zusendungen an office(at)klimacent.at